Qualität seit 1998
Photo­voltaik
Groß­anlagen
Individuell auf sie abgestimmt
Ihr Photovoltaik Angebot in unter 5 Minuten

Mit wenigen Klicks zu Ihrer Wunsch-Photovoltaikanlage: 
fragen Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Ich habe als Elektriker bei Sonnett bereits die zweite Pv Anlage für mich gekauft. Auch bei komplexeren Fragen wurde nach kurzer Zeit fachgerecht geantwortet. Telefonisch und per Mail ebenfalls gut erreichbar. Es gibt natürlich wie in der gesamten Elektro Branche Schwierigkeiten mit den Lieferzeiten, hier wird aber auch nach Alternativen geschaut und dann angeboten. Kurz und knapp ich bin gut zufrieden.
Jens Langenhorst
Jens Langenhorst
5 September 2022
Super nettes und kompetentes Team. Fachberater vor Ort hat ausführlich erklärt und alle offenen Fragen beantwortet. Die Monteure haben super gearbeitet. Würde immer wieder dort beauftragen und eine klare Empfehlung für die Firma Sonnett aussprechen!
Frederike Lt
Frederike Lt
30 August 2022
Einfach ein kompetentes Team ! Mit einem super Monteur Team. Immer wieder gern !
Marvin Prätz
Marvin Prätz
5 April 2022
Super Qualität, Sehr sehr gute beratung hab mich sehr wohl und wilkommen gefühlt. 🙂 Kann ich nur weiter empfehlen.
Ege Ayvalik
Ege Ayvalik
5 April 2022
Danke für die kompetente und schnelle Beratung sowie Umsetzung! Die Qualität der Arbeit ist super, die Mitarbeiter sind ebenfalls sehr auf zack und wir freuen uns über unsere neue PV-Anlage auf dem Dach der Kinderglück-Halle! Ganz klar 5 Sterne!
Basti Bals
Basti Bals
30 März 2022
Klare Empfehlung für Sonnett. Der erste Kontakt erfolgte über Email und sie haben digital unsere Dachfläche ausgemessen und ein vorläufiges Angebot erstellt- welches sich abgesehen von 1-2 kleineren Positionen nicht vom tatsächlichen Angebot Unterschied. Wir haben viele Firmen angefragt, aber nur Sonnett und ein weiteres Unternehmen haben angemessene Angebote erstellt. Sonnett ist es schlussendlich geworden, da sie sowohl Flachdächer, als auch Satteldächer mit Solarmodulen bestücken können und wir haben es nicht bereut. Die Ausführung lief reibungslos und sauber, wenn man Fragen hat, werden diese zeitnah beantwortet. Herr Havrànek und sein Team sind sehr kundenorientiert. Vielen Dank für die tolle Arbeit.
Mara Eilebrecht
Mara Eilebrecht
12 Januar 2022
Die Fa. Sonnett hat in diesem Spätsommer auf unserem Dach eine 15 kWp Photovoltaikanlage mit 10kWh Speicher im Keller geplant und installiert. Vom Auftrag bis zur Ausführung dauerte es nur kurze Zeit - das war eine der schnellsten Umsetzungen eines Handwerkerprojektes in unserem häuslichen Umfeld überhaupt - das in Zeiten von Corona, Material- und Personalmangel. Die Beratung und Planung erfolgten kompetent und zielorientiert. Die Montage wurde sorgfältig und ordentlich durchgeführt. Pfiffige, umsichtige und zügige Arbeit vom Chef bis zum Monteur. Die Kooperation mit dem Elektriker war tadellos. Heute, am 11.11.2021 hat die Anlage 31 kWh produziert. Wir können die Firma nur empfehlen und würden uns jederzeit wieder für Sonnett entscheiden.
Jochen D.
Jochen D.
11 November 2021
Wir haben die Firma Sonnett für unsere private Photovoltaikanlage mit Speicher und Ladestation empfohlen bekommen und sind sehr dankbar dafür. Der Kontakt war zu Beginn freundlich und die Beratung kompetent. Die Zeitplanung war optimal und die Ausführung war absolut empfehlenswert. Alle Mitarbeiter waren freundlich und haben die Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Wir finden es sehr wichtig, dass bei einer für uns so hohen Investition auch das Vertrauen passt. Das können wir nur bestätigen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt ebenfalls. Nochmal vielen Dank für die tolle Arbeit! 🙂
Daniel Stephan
Daniel Stephan
29 Oktober 2021

PV-Großanlagen für Dächer und Freiflächen

Für viele Unternehmen stellen PV-Großanlagen eine attraktive Möglichkeit dar, Solarenergie gewerblich zu nutzen. Gerade für die Dächer großer Betriebshallen oder landwirtschaftliche Flächen bietet sich die Installation einer Photovoltaik-Großanlage besonders an. Die Großanlagen werden speziell für den Einsatz auf großen Flächen entwickelt, dank ihrer besonderen Größe kann effektiv Licht in viel elektrische Energie umgewandelt werden.

Sie möchten Ihre gewerbliche Fläche sinnvoll nutzen, indem Sie sich durch eine Solaranlage autonom versorgen oder durch das Einspeisen der Solarenergie zusätzliche Einnahmen generieren? Unsere Sonnett-Solar-Experten beraten Sie gerne zur Installation einer Photovoltaik-Großanlage. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sind Sie bereit Ihre eigene Energie zu produzieren?

Vielfältiger Einsatz von PV-Großanlagen

Anders als kleine PV-Anlagen werden Großanlagen eher selten auf Privathäusern installiert. Wohnhäuser kommen eher dann infrage, wenn es sich dabei um größere Mehrfamilienhäuser handelt. Häufiger werden die Großanlagen allerdings auf Gebäuden wie Industrie- oder Lagerhallen oder auf Freiflächen installiert.

Installationsoptionen für PV-Großanlagen:

Gute Gründe für die Großanlage

Eine Photovoltaik-Großanlage hat viele Vorteile. Besonders für Unternehmen mit einer energieintensiven Produktion ist eine Energiequelle direkt vor Ort praktisch und günstig. Wenn die eigene Infrastruktur mit der Energie Ihrer PV-Großanlage versorgt wird, kann Ihr Unternehmen effektiv Kosten sparen. Zusätzlich sind Sie als Selbstversorger unabhängig von Preiserhöhungen der Energieversorger. Ein weiterer großer Vorteil von Solar-Großanlagen ist die Nachhaltigkeit dieser Art der Energieversorgung. Somit wirkt sich die Anlage zusätzlich positiv auf den Klimaschutz und nebensächlich auch Ihr Unternehmensimage aus. Außerdem können Unternehmen attraktive staatliche Fördermittel für Photovoltaikanlagen in Anspruch nehmen. Das Erneuerbare Energiengesetz beispielsweise fördert Großanlagen mit einer Leistung von bis zu 10 Megawatt. Dachanlagen werden in unterschiedlichen Klassen vergütet, je nach Leistung und Anlagen auf Freiflächen erhalten immer den gleichen Vergütungssatz, sofern sie die 10 Megawatt nicht überschreiten.

Regelungen für die Einspeisevergütung

Kosten der PV-Großanlage

Bei Photovoltaikanlagen gilt außerdem: je größer die Anlage, desto geringer die Kosten pro Kilowatt-Peak. Die Gesamtkosten setzen sich aus den Anschaffungskosten der Solaranlage, der Montage und der Wartung bzw. dem laufenden Betrieb zusammen. Die Anschaffungskosten der Module für die Photovoltaik-Großanlage machen dabei den größten Anteil aus. Da sich Module und die verschiedenen Installationsarten so stark variieren, ist es schwierig einen Pauschalpreis für eine PV-Großanlage zu nennen. Dank der stetigen Weiterentwicklung der Technologie für Solaranlagen sind die Preise für diese allerdings immer mehr gesunken in den letzten Jahren. 

Was gilt es bei der Planung zu beachten?

Eine Photovoltaik-Anlage sollte immer von einem Photovoltaik-Fachbetrieb geplant werden. Bei PV-Großanlagen auf Dächern dürfen Faktoren wie die Gebäudestatik oder die Windlast keinesfalls vernachlässigt werden. Eine hochwertige Großanlage hat eine Nutzungsdauer von bis zu 40 Jahren, sofern Sie entsprechend gewartet wird. Aufgrund der komplexen Technik der Anlagen sollten Sie einen Experten mit der regelmäßigen Wartung beauftragen. Ihr Vorteil bei einer Anlage von Sonnett: Wir betreuen Ihr PV-Projekt von der Planung über die Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung und Reparatur. Eine gute Planung sichert Ihnen nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern sorgt auch für höchstmögliche Erträge. Wenn Sie sich für den Bau einer PV-Großanlage entscheiden, benötigen Sie eine Baugenehmigung. Für die Genehmigung sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, wie beispielsweise eine beschränkte Fruchtbarkeit des Bodens bei einer Freilandmontage. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den notwendigen Voraussetzungen für Ihr Solarprojekt. Klären Sie vor Baubeginn mit dem Netzbetreiber die Möglichkeit des Anschlusses an das Stromnetz. In Einzelfällen können Netzbetreiber den Anschluss ablehnen, weil sie gemäß EEG §9 Abs. 3 nicht zum Netzausbau verpflichtet sind. Ein möglicher Grund für eine Ablehnung kann beispielsweise die fehlende Netzkapazität sein, wie es teilweise in Deutschland der Fall ist. Außerdem sind Betreiber dazu verpflichtet, die Photovoltaik-Anlagen so zu installieren, dass eine ferngesteuerte Abschaltung möglich ist.

Grundsätzlich sollten zu Beginn der Planung Ihrer PV-Großanlage Solarpotenzialkarten ausgewertet werden, um die Rentabilität der verfügbaren Fläche besser einschätzen zu können. Um das gesamte Potenzial einer Fläche ausschöpfen zu können, ist die Photovoltaik-Anlage korrekt auszurichten. Je besser die Module ausgerichtet sind, desto mehr Sonnenlicht können sie einfangen. In Deutschland, also in der nördlichen Hemisphäre, sollten Solaranlagen immer in südlicher Richtung ausgerichtet werden für bestmögliche Erträge. Eine östliche oder westliche Ausrichtung kann zu geringeren Erträgen führen, weshalb die korrekte Ausrichtung keinesfalls vernachlässigt werden sollte. Auch hierbei gilt: Je besser die Planung der Anlage, desto höher ist auch die spätere Leistung. Vertrauen Sie die Planung daher immer einem erfahrenen Experten an. Sonnet ist Ihr Ansprechpartner für Photovoltaik in Dortmund und Umgebung.

Die Rentabilität hängt nicht nur von der Gesamtgröße der Anlage ab, sondern zusätzlich von Faktoren wie der Sonneneinstrahlung am ausgewählten Standort, der Art der Solarmodule und den aktuellen Strompreisen. Zu Beginn der Planung wird in der Regel eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt, in welcher Kosten und Erträge miteinander verrechnet und dadurch die Rentabilität bewertet wird.