Kostenloser Strom

sonnenFlat

  • 0 € Stromkosten ohne Grundgebühr
  • Cashback für Stromsparer
  • Stromnetze stabilisieren und Geld verdienen
  • Ideale Ergänzung zur sonnenBatterie 10

sonnenFlat direkt

  • der Stromvertrag für auslaufende EEG-Anlagen
  • Eigenverbrauch erhöhen
  • Direktvermarktung sichern
  • Stromnetze stabilisieren und Geld verdienen

Wie funktioniert Strom-Sharing?

Wenn aus einzelnen Menschen, die Energie selbst erzeugen und teilen, ein großes Netzwerk wird – dann handelt es sich um die sonnenCommunity. Sie möchten wissen, wie das genau funktioniert? In unserem Film erklären wir Ihnen schnell und einfach, wie wir den großen Energiekonzernen mit unserer Energiegemeinschaft den Kampf ansagen. Finden Sie heraus, wie unser sauberer Strom produziert wird, wer hinter der sonnenCommunity steht und wie Sie sich als Mitglied zu 100 Prozent unabhängig machen.

Strom-Sharing – das Strommodell der Zukunft

Gemeinsam die Energiewende vorantreiben, etwas Gutes für die Umwelt tun und dabei noch Geld sparen? Mit der sonnenCommunity kein Problem!

Unsere Strom-Sharing-Gemeinschaft, die sonnenCommunity, ist Ihre Eintrittskarte in eine saubere und bezahlbare Energiezukunft, in der konventionelle Energieversorger und stetig steigende Strompreise ab sofort der Vergangenheit angehören. Als Teil der sonnenCommunity machen Sie sich komplett unabhängig von Ihrem bisherigen Versorger, denn Ihren Strom erzeugen und speichern Sie selbst oder beziehen ihn ganz einfach von anderen Mitgliedern.

In der sonnenCommunity finden wir für jeden individuellen Haushalt das richtige Energiekonzept, ganz egal, ob Sie selbst Stromproduzent sind oder nicht – mit unseren flexiblen Stromtarifen bieten wir allen eine optimale Lösung. Warten Sie nicht länger und nehmen Sie Ihre Energiezukunft in die eigene Hand – als Mitglied in der sonnenCommunity.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Zugang zur sonnenFlat mit 0 EUR Stromkosten mit der sonnenBatterie
  • Zugang zu unseren günstigen und flexiblen Ökostromtarifen
  • Komplette Unabhängigkeit vom bisherigen Energieversorger
  • Transparente Stromversorgung
  • Strom in der sonnenCommunity ab 24 Cent/kWh² (brutto)
  • Teilnahme am Regelenergiemarkt erhöht die Wirtschaftlichkeit der sonnenCommunity
  • Gemeinsame Stabilisierung des öffentlichen Stromnetzes, so dass der geplante Netzausbau reduziert werden kann
  • Stromkosten effektiv und langanhaltend senken

¹Ggf. auftretende Umsatzsteuereffekte bleiben hier unberücksichtigt. Umsatzsteuereffekte sind u.a. abhängig von der Wahl der Betreibereigenschaft des Photovoltaikinhabers gegenüber dem Finanzamt. Die Berechnung der sonnenFlat Konditionen erfolgt jeweils individuell basierend auf Ihren Angaben. Preise und Vergütungen variieren regional und ergeben sich aus Ihrem sonnenFlat Angebot. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der sonnen eServices GmbH. Diese können Sie abrufen unter www.sonnen.de/agb/

²Strom aus der sonnenCommunity ab 24 Cent/kWh – der tatsächliche Preis ist abhängig von der Region.