Solaranlage Dortmund – nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung mit Sonnett
Solaranlagen sind die Energiequellen der Zukunft – sie sind nicht nur nachhaltig, sondern machen auch den Weg frei für eine dezentrale Energieversorgung. Denken Sie zukunftsorientiert und lassen Sie sich jetzt zu Solaranlagen in Dortmund beraten. Die sonnenreiche Region rund um Dortmund und Umgebung bietet viele Potenziale für eine ertragreiche Montage einer Solaranlage.
Sonnett ist seit über 20 Jahren Spezialist für Solaranlagen. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Montage und Wartung – Sie können sich stets auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung verlassen.
Solaranlage Dortmund: Montagesysteme, Photovoltaikmodule und mehr
Unsere Solarprodukte im Überblick:
- Balkonanlage
- Photovoltaikmodule
- Montagesysteme
- Wechselrichter
- Batteriespeicher
Umfangreicher Service vom Solarspezialisten aus dem Ruhrgebiet
Ihr Vorteil, wenn Sie sich für eine Solaranlage in Dortmund von Sonnett entscheiden: Wir verkaufen die Anlagen nicht bloß, sondern begleiten Sie von der Planung bis hin zum Monitoring und Wartung des Solarpanels. Anhand Ihres Standortes können wir einen voraussichtlichen Ertrag simulieren. Unsere Experten für Photovoltaik kennen attraktive Fördermöglichkeiten und beraten Sie diesbezüglich gerne. Unser Service hört nach der Montage nicht auf, kontaktieren Sie uns für ein Ertragsmonitoring oder eine Wartung Ihrer Solaranlage in Dortmund.
Unsere professionellen Services für Sie:
- Planung und Montage
- Monitoring und Wartung
- Vertrieb
Im Verlauf unserer jahrelangen Tätigkeit hat Sonnett weltweit bereits über 1.000 Photovoltaikanlagen installiert. Vertrauen auch Sie auf den Spezialisten für nachhaltige Energiequellen aus der Region – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lohnt sich eine Solaranlage in Dortmund?
Die Region Dortmund und Umgebung hat viel Potenzial für die Installation einer Photovoltaikanlage. Damit Sie ermitteln können, mit welchem Ertrag bei einer Installation einer Solaranlage an Ihrem Standort in Dortmund zu rechnen ist, bietet die Stadt Dortmund sogenannte Solarpotenzialkarten, auch Solardachkataster genannt, kostenlos zum Download an.


Wie viel kostet eine Solaranlage?
Die Preise für eine Solaranlage können stark variieren, je nach Größe und Ertrag. Kleinere Anlagen liegen ungefähr bei 1.600 €/kWp und Großanlagen ungefähr bei 550 €/kWp.
Beispiel: Eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus mit einer Leistung von sieben kWp liegt bei Montage- und Inbetriebnahmekosten von etwa 13.000 €. Hinzu kommen weitere Kostenpunkte wie der Netzanschluss, die Betriebskosten oder die Anschaffung eines Stromspeichers.
Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik? ?
Der beste Zeitpunkt für die Installation einer Solaranlage in Dortmund ist jetzt. Der Staat gewährt attraktive finanzielle Fördermittel für die Anschaffung einer PV-Anlage. Diese Zuschüsse können Sie beantragen:


Wann ist eine Solaranlage genehmigungspflichtig?
Solaranlagen sind grundsätzlich genehmigungsfrei, solange sie an Fassaden oder Dächern angebracht werden. Häufig ist für eine Photovoltaikanlage auf Freiflächen allerdings eine Genehmigung einzuholen. Bevor Sie eine Solaranlage installieren, sollten Sie sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, welche Vorschriften gelten. Unserer Sonnett-Solar-Experten kennen die aktuellen Bestimmungen und beraten Sie gerne.